Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über das Leistungsspektrum von Steuerberaterin Silvia Fehr:
Hierzu gehören die Steuergestaltung u. Steuerplanung, die Beratung bei der Gestaltung und die Erstellung von steuerlichen Jahresabschlüssen und ferner die Erstellung steuerlicher Gutachten sowie natürlich von Steuererklärungen für sämtliche Steuerarten.
Vertretung der steuerlichen Interessen vor sämtlichen Steuerbehörden, ihren Organen und Hilfspersonen
Begleitung und Vertretung bei Betriebsprüfungen von der Ankündigung derselben über die Durchführung und bis zum Abschluss und Abschlussgespräch
Die erbschaftssteuerliche (schenkungssteuerliche) Beratung verdient besondere Erwähnung, weil ihre Bedeutung nicht nur für Unternehmen und Unternehmer, sondern auch für Privatpersonen angesichts der Vermögensakkumulation in unserer Gesellschaft gar nicht überschätzt werden kann. Zum Leistungsspektrum gehört hier auch die Empfehlung der richtigen steuerlichen Gestaltung.
Finanz- und Lohnbuchhaltung sind Kernbereiche, in denen die Kanzlei tätig ist. Hierzu gehört auch die Abgabe der erforderlichen Meldungen bei den Sozialversicherungsträgern.
Die Gründungsberatung ist seit jeher Teil des Leistungsspektrums. Hierzu gehört auch die Erstellung von Businessplänen und die Unterstützung im Bankgespräch.
Die Beratung bei der Gestaltung der Unternehmensnachfolge deckt sich teilweise mit der erbrechtlichen Beratung. Da Unternehmen jedoch oftmals noch zu Lebzeiten des Inhabers („mit warmen Händen“) übergeben werden und die vorbereitende Gestaltung im Hinblick auf steuerschädliche Fristen oft etliche Jahre zuvor beginnen muss, verdient dieser Leistungsbereich gesonderte Erwähnung.
Beratung bei der Wahl der passenden Rechtsform aus steuerlicher Sicht.
Wir beraten nicht auch rechtlich, sondern nur steuerlich (steuerrechtlich). Die Rechtsberatung ist in Deutschland den Rechtsanwälten vorbehalten.